Herzog-Philipp-Verbandsschule Altshausen
Menü
Springe zum Inhalt
Start
Unsere Schule
Aktionen >>
Elternvortrag Lernen macht glücklich
Vollversammlung Juli 2019
Schule turnt
Projektwoche 2019 – Organisation
Projektwoche 2019 – Projektgruppen
Projektwoche 2019 – Ergebnisse
Sozial-AG fährt Menschen aus dem Wohnpark mit dem E-Bike
Elternvortrag „Digitale Pubertät – ein neues Zeitalter“
Wintersporttag 2019
Abschlussgottesdienste an Weihnachten
HPV Fußballkreismeister
Vollversammlung Sept. 2018
Schulfest 2018
Projektwoche 2018 – Organisation
Projektwoche 2018 – Projektgruppen
Projektwoche 2018 – Gruppenberichte >>
Amerikan Football
Die beste Show der Welt
Puppentheater
Streitschlichter-Ausbildung
Projekt Kochen
Kloster Reute
Bundesjugendspiele 2018
Lesepatenprojekt
Prêt-à-porter: Schul-Hoodies
Hoodies bestellen
Wintersporttag 2018
Termine >>
Termine im Schuljahr 2019/20
Ferienkalender
Prüfung 2020
Schulträger
Leitlinien >>
Schullogo
Schulprofil
Pädagogische Grundsätze
Christliche Erziehung
Lehrer >>
Schulkonferenz
Lehrerinnen und Lehrer
Eltern und Schüler >>
Elternbeirat
Schüler und Klassen
Regeln an der Schule >>
Entschuldigung
Schulordnung
Bushaltestelle
Mensaregeln
SMV >>
Programm
Klassensprecher
Tag für Afrika – Infomobil
Dein Tag für Afrika 2019
Dein Tag für Afrika 2018
SMV-Fußballturnier
Nikolausaktion
Schulsozialarbeit >>
Erreichbarkeit der Schulsozialarbeiterin
Aufgaben
Aufgaben – Interview
Sei Fair – Kauf Fair
Tag für Afrika – Infomobil
Dein Tag für Afrika 2019
Dein Tag für Afrika 2018
Weihnachten im Schuhkarton
Nikolausaktion
Gewaltprävention >>
Streitschlichter
Streitschlichter-Ausbildung
Busbegleiter
Gewaltprävention und Gefahren der neuen Medien
Fahrschüler >>
Bussicherheitstraining
Fahrkarten
Bushaltestelle
Schulpartnerschaft >>
Schulpartnerschaft mit Bicske
Nachruf Gabriella Nánássi
Schülerbegegnung Ungarn 2018
Ganztagesschule
Unterrichtszeiten
Angebote
GTS-Grundschule >>
Hinweise
Lernzeit
GTS-Werkrealschule >>
Hinweise
Lernzeit
Mittagessen >>
Unser Speiseplan
Bestellsystem
Mensaregeln
Grundschule
Aktionen >>
Klasse 4a auf der Veitsburg
3a beim Einhalden-Festival
3b und 4b bei den Pfahlbauten
Känguru der Mathematik 2019
faro-theater: „An der Arche um Acht“
Klasse 4a bei „Ernst Ludwig Kirchner – Fantastische Figuren“
Medienreferenznachmittag
„Jugend trainiert für Olympia“ – Tennis
Adventsbesinnung in der Grundschule
Vom Schlüssel zu den Noten
Theater-AG spielt Dornröschen
Mathe-Känguru
faro-theater
Schullandheim Klasse 4c
Referenzschulnachmittag
Referenzschule für Medienbildung
Kooperation KIGA >>
Konzept
Kriterien zur Schulfähigkeit
Organisationsplan
Beratung
Schulanfang >>
Neue Erstklässler
Schulanfang auf neuen Wegen
jahrgangsgemischter Unterricht – Chancen
jahrgangsgemischter Unterricht – Konzeption
Verkehrssicherheit >>
Schulwegeplan
Verkehrserziehung
Bildungsplan >>
Inkrafttreten der neuen Bildungspläne
Bildungsplan Grundschule
Stundentafel Grundschule
Notenbildung >>
Verordnung des Kultusministeriums
Religionslehre
Deutsch
Mathematik
Englisch
Sachunterricht
Musik
Kunst/Werken
Bewegung, Spiel und Sport
Schrift und Gestalten
Werkrealschule
Aktionen >>
Buch mit Geschichten
Vereinskarussell
Ausflug Klasse 5 nach Haggenmoos
Schullandheim Klasse 6
Landespreis im Fach Technik
Erkundung eines landwirtschaftlichen Betriebes
Zwei leckere Englischstunden
Klasse 5 im Theater Ravensburg
Klasse 5 macht Theater
Tag der offenen Tür für die Werkrealschule 2019
Wer interessiert sich schon für meine Geschichte?
Staatsoper Stuttgart
Berlin 10a / 10b
Tag der offenen Tür für die Werkrealschule 2018
Konzeption WRS >>
Schwerpunkte WRS
Pädagogisches Konzept
Individuelle Förderung
Kompetenzanalyse Profil AC
Bildungspläne >>
Inkrafttreten der neuen Bildungspläne
Klasse 5 – 9 > Gültiger Bildungsplan
Klasse 5 – 9 > Stundentafel Werkrealschule
Klasse 10 > Gültiger Bildungsplan
Eingangsstufe >>
Neue Fünftklässler
Eingangsstufe Konzept
Klassenlehrerprinzip
Wahlpflichtfächer Kl.7-9
Wahlpflichtfächer Kl.10 >>
Wirtschaft und Informationstechnik
Gesundheit und Soziales
Natur und Technik
Berufswegeplanung >>
Konzept
BoriS Berufswahl-SIEGEL
BoriS-Berufswahl-SIEGEL – Rezertifizierung
Bildungspartnerschaft mit STADLER Anlagenbau GmbH
Bildungspartnerschaft mit der Volksbank Altshausen
Bildungspartnerschaft mit der St. Elisabeth-Stiftung
Bewerbertraining
Berufsmesse Altshausen 2019
Tag der Berufsorientierung 2018
Weblinks zur Berufswahl
Prüfungen >>
Prüfung 2020
Projektarbeit
Werkrealschulverordnung
Notenbildung Kl. 5-9
Verordnung des Kultusministeriums
Verhalten und Mitarbeit
Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES)
Bildende Kunst
Biologie
Biologie, Naturphänomene und Technik (BNT)
Chemie
Deutsch
Englisch
Erdkunde
Ethik
Gemeinschaftskunde
Geschichte
Informatik
Mathematik
Musik
Physik
Religionslehre
Technik
Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung (WBS)
Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen
Notenbildung Kl. 10 >>
Verordnung des Kultusministeriums
Religion
Ethik
Deutsch
Mathematik
Englisch
Welt-Zeit-Gesellschaft
Wirtschaft-Arbeit-Gesundheit
Mensch-Natur-Technik
Musik-Sport-Gestalten
Berufsorientierende Bildung
Kompetenztraining
Wahlpflichtfächer
Entlassschüler 2019 >>
Schlossempfang 2019
Entlassfeier 2019
Entlasschüler 2018 >>
Schlossempfang 2018
Entlassfeier 2018
Entlassschüler 2018
Preise und Belobigungen 2019
Preise und Belobigungen 2018
Förderverein
Datenschutz Förderverein
Spende der Firma Stadler
Aufgaben
Leistungen
Mitglieder und Vorstand
Mitgliederversammlung 2019
Satzung
Mitgliedsantrag
Notenbildung Sekundarstufe – Bildende Kunst
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OK